Die gesunde Männlichkeit, die Gott in die DNA von Männern gelegt hat, wird oftmals durch eine toxische Männlichkeit überdeckt. Diese wurde geformt durch unsere Umwelt, durch unsere eigenen Väter und deren Väter, durch Verletzungen und Bitterkeit.
Gegenüberstellung: toxische und gesunde Männlichkeit
toxische Männlichkeit
- dominiert
- übt Macht aus
- lehnt Verantwortung ab
- ist passiv oder aggressiv
- isoliert sich
- Mangel an Disziplin
- will selbst gut dastehen
- sucht seinen eigenen Vorteil
- übt sich in Selbstrechtfertigung
- spielt etwas vor
- chaotisch
- verunsichernd
gesunde Männlichkeit
- leitet
- befähigt Andere
- übernimmt Verantwortung
- ist durchsetzungsfähig
- fördert Gemeinschaft
- übt sich in Zurückhaltung
- fördert Andere
- zollt Anderen Respekt
- sucht nach Verständnis
- ist authentisch
- organisiert
- ermutigend
Toxische Männlichkeit
kann sich entwickeln, wenn Jungs älter werden, aber nie erwachsen werden.
Ist die Reise zum ungezähmten Mann gesät mit selbst verletzten Vätern und dem Aufwachsen in zerbrochenen Familien, dann bleibt ein wichtiger Teil in der Entwicklung einer gesunden Männlichkeit auf der Strecke. Verwirrung und Unsicherheit machen sich breit und versperren, wie ein Nebel, den Blick auf die eigene Wertigkeit und Rolle.
Wenn ein Mann seine Macht unkontrolliert ausübt, kann er anfangen, in einer Form von Männlichkeit zu handeln, die außerhalb des Herzens Gottes liegt.
gesunde Männlichkeit
Die Gnade Gottes wurde den Menschen durch Jesus Christus vorgelebt – er lehrte uns, der Gottlosigkeit abzuschwören, selbstbeherrscht und fest im Glauben zu leben. Wahre Männlichkeit verkörpert sowohl Macht als auch Selbstbeherrschung – das ist der Ort, an dem sich echte Tugend und Respekt finden.
Was zeichnet also einen gesunden Mann aus?
Wenn er seine von Gott gegebene Persönlichkeit, seine Gaben und Talente einsetzt, um seiner Bestimmung nachzujagen. Er führt ein wertebasiertes Leben. Er stellt sich seinen täglichen Herausforderungen. Er hat keine Angst zu scheitern und freut sich über Feedback und verspätete Anerkennung zum Wohle von sich selbst und anderen.
Nicht alle Männer haben erlebt, was Selbstbeherrschung und gesundes Selbstbewusstsein bedeuten. Oftmals haben die Vorbilder in unserem Leben selbst keine guten Vorbilder gehabt. Wir befinden uns in einer Zeit in der Männer auf der Suche sind, die goldene Formel suchen, sich danach sehnen, was es heißt gesunde Männlichkeit zu leben.
Der Weg des ungezähmten Mannes
Es gibt verschiedene Möglichkeiten, die uns unterstützen und helfen können auf dem Weg des ungezähmten Mannes.
- gute Bücher, wie die von John Eldredge, über Männlichkeit
- Gemeinschaft mit anderen Männern
- Männer Freizeiten, Wochenenden, Seminare, Tage
- Zweierschaften, Dreierschaften - triff dich regelmäßig mit Anderen, tausche dich aus, bete gemeinsam, gib Rechenschaft, sei transparent
- Mentoring, Coaching: such dir einen "Trainer", Ideengeber, Inspirator, der dich auf deinem Weg anfeuert und unterstützt